Liebe Eltern,
am Freitag, den 08.11.2024 findet das St. Martinsfest statt.
Um 17.50 Uhr treffen sich die Kinder mit den Lehrkräften und OGS-Betreuerinnen auf unserem umzäunten Schulhof. Dort stellen sie sich geordnet am jeweiligen Klassenbuchstaben auf.
Um allen Eltern und Geschwisterkindern die Möglichkeit zu geben, das Pferd, die Kinder mit den Laternen sowie die Musikkapellen zu sehen, säumen Sie liebe Eltern, auch in diesem Jahr den Zugweg.
Der Sankt Martin reitet mit seinem Pferd voran, die Klassen H, G, F und E folgen, daran anschließend die Kapelle, dann die Klassen D, C, B und A.
Die Kinder gehen im Klassenverband mit ihrer Lehrkraft sowie der OGS-Betreuung (ohne die Eltern!). Sobald die letzte Klasse vorbeigezogen ist, folgen die Eltern dem Zug.
Wir üben in der Schule die Martinslieder und bitten auch Sie, kräftig mitzusingen.
Der Zugweg geht vom Haupteingang der GGS Bensberg am kleinen Wäldchen entlang in Richtung Saaler Weiher, vorbei am Fahrradstellplatz der Otto-Hahn-Schulen, am Skaterplatz zur Dreiwegegabelung am Weiher/Spielplatz. Dort ist die Feuerstelle, an der wir uns dann versammeln und gemeinsam singen. Nach 2 Liedern am Feuer und dem Verteilen der Martinsbrötchen, obliegt Ihnen die Aufsichtspflicht für Ihre Kinder. Bitte achten Sie darauf, dass die Lehrkraft oder die OGS-Betreuerin informiert ist, wenn Sie Ihr Kind abholen.
Die Kosten pro Kind für den Klassenweckmann werden vom Förderverein übernommen, für die entstehenden Kosten für die Musiker der Kapelle sowie für den Sankt Martin + Pferd, etc. sammeln wir pro Kind 4 Euro aus der Klassenkasse ein.
Die Kinder verkaufen in den nächsten Tagen Martinslose an Eltern oder Nachbarn. Jedes Los kostet 1,--€. Für jede Klasse wird ein Gewinner ermittelt, der eine „Weckmann-Gans“ gewinnt.
Der Erlös aus dem Losverkauf kommt dem Förderverein zu.
Wir hoffen auf trockenes Wetter, werden aber auch bei Regenwetter den Zug starten.
Mit freundlichen Grüßen
U. Will, Schulleiterin