Klasse C


Herzlich Willkommen in der „Leonardo Da Vinci-Klasse C“

Das Schuljahr 2020/2021

Herzlich Willkommen in der Klasse C. Unsere Klassenlehrerin heißt Frau Hagemann.

Wir freuen uns auf ein interessantes Schuljahr.

 

Willkommen in der Klasse C Schuljahr 2019/2020

Es gab viele Veränderungen in der Klasse C. Frau Thol ist gegangen. Die neue Lehrerin heißt Frau Hagemann. Der Klassenraum ist sehr verändert. Vorher war eine Wand orange. Jetzt ist die Wand grau und weiß. Und alle Möbel sind verstellt. Unserer Fächer: Deutsch (mit Frau Hagemann), Mathe (mit Frau Hagemann), Englisch (mit Frau Rietz), Kunst (mit Frau Richenhagen), Musik (mit Frau Richenhagen), Sachunterricht (mit Frau Hagemann), Religion (mit Frau Hagemann), Sport ( mit Frau Hagemann), Schreibzeit (mit Frau Hagemann), Freiarbeit (mit Frau Hagemann). Mit Frau Hagemann macht es echt Spaß. Wir schreiben zwar oft Arbeiten, aber es ist schon schön mit ihr. Die 4. Klasse hat auch nachmittags Langunterricht: Schwimmen (mit Frau Wittig und Frau Denoff und Herrn Klippel), Sachunterricht (mit Herrn Pellinghausen und Frau Denoff ) Langunterricht für die 3. Klasse: Musik (mit Frau Rietz ) Sachunterricht (mit Frau Hartmann ) Schlittschuhlaufen (mit Herrn Klippel).
Von Nina und Dina
 

Klasse C Betreuung

Wir haben um 11:30 Uhr Essen. Danach haben wir die letzte Stunde. Dann haben wir Betreuung. Die Drittklässler haben um 14:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag Langunterricht. Die Viertklässler haben am Dienstag und Mittwoch Langunterricht. Herr Kelter ist zum Kindergarten Frankenforst gewechselt . Jetzt ist Frau Bötcher in unsere Betreuung. Die Drittklässler MU:( Fr. Rietz) SU:(Fr. Hartmann) SP: .(Hr. Klippel) Die Viertklässler SP: (Fr. Dänoff, Fr. Wittig, Hr. Klippel) SU: (Fr. Dänoff) von Emir und Milan

 

Die Made

Hinter eines Baumes Rinde wohnt die Made mit dem Kinde, sie ist Witwe, denn der Gatte, den sie hatte, fiel vom Blatte diente so auf diese Weise einer Ameise als Speise. Eines Tages sprach die Made: “ Liebes Kind ich sehe grade drüben gibt es frischen Kohl, den ich hol, so leb denn wohl ah halt denk was geschah geh nicht aus, denk an Papa!“ Und so sprach sie und entwich Made Junjor jedoch schlich hinter drein und das war schlecht, denn da kam ein bunter Specht und verschlang die kleine Made ohne Gnade - schade. Hinter eines Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde.

Aufgeschrieben von Karlotta   25.08.2015

Wir lernen das Mm

Englisch und Kunst jahrgangsübergreifend - Geht das?

          Yes, we can!

 

    You need:

  1. A story-book (The snale and the whale)

  2. Kids having fun

  3. A teacher speaking English

11.09.2015

Gemeinsam planen und probieren im Sachunterricht

Es war herrlich!

In Kleingruppen versuchten wir ein Problem zu lösen. In 2 Gruppen hatten tatsächlich die 1. Schuljahr-Kinder die zündende Idee:

Wir falten die Zeitung wie einen Fächer...das könnte halten!

Alle Lösungen funktionierten...Juhuuu!

Die Bilder sprechen für sich!